Auszubildender Cristian Scheltinga:
"Du wirst hier so akzeptiert, wie du bist."
Bei SPARQ Balustraden schätzen wir Menschen, die sowohl praktisch als auch kaufmännisch denken. Unser Praktikant Cristian Scheltinga (22) aus Wolvega passt da perfekt hinein. Er studiert Handelstechniker am Deltion College und hat sich für SPARQ Balustraden entschieden, um praktische Erfahrungen sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich zu sammeln.
Eine Studie mit praktischer und kommerzieller Ausrichtung
Cristian sagt, er habe sich bewusst für die Kombination von Technik und Handel entschieden. Er will nicht nur hinter dem Schreibtisch sitzen, sondern aktiv mit den Händen arbeiten. "Mir gefällt, dass ich mich in Verkaufsgesprächen weiterentwickeln kann, aber auch selbst in der Werkstatt oder auf Montage arbeiten darf."
Aufgaben und Zuständigkeiten
Während seines Praktikums beschäftigt sich Cristian hauptsächlich mit der Bearbeitung von Kundenaufträgen und Bestellungen. "Wenn eine Mail eingeht, bereite ich Angebote vor und stelle sicher, dass alles richtig im System ist. Wenn die Kunden mit meiner Arbeit zufrieden sind, gibt mir das Anerkennung - das motiviert mich." Außerdem geht er manchmal mit auf die Montage, damit er sieht, wie die Produkte in der Praxis aussehen und eingebaut werden. Auch hier kommt ihm seine technische Seite zugute, vor allem wenn vor Ort improvisiert werden muss.
Ein lehrreiches Praktikum in einem angenehmen Arbeitsklima
Cristian sagt, er schätze ein gutes Arbeitsklima. "Jeder hier ist für einen da", erklärt er. "Mein Praktikumsbetreuer Jorrit hilft mir aktiv, aber auch alle anderen Kollegen sind immer bereit, Fragen zu beantworten." Dadurch fühlt sich Cristian wirklich als Teil des Teams: "Ich werde hier wirklich wie ein vollwertiger Mitarbeiter behandelt; ich kann Kunden direkt anmailen oder anrufen, und ich habe viele Freiheiten, wie ich meine Aufgaben angehe."
Zusätzlicher Nutzen und persönliche Entwicklung
Als Praktikant hofft Cristian, einen Beitrag zu leisten, indem er vorbereitende Arbeiten übernimmt, die für die Kollegen zeitaufwändig sind. So sorgt er dafür, dass Projekte reibungslos ablaufen. Bei SPARQ Balustrades lernt er vor allem im Bereich des Kundenkontakts: "In der Schule übt man Rollenspiele, aber hier hat man mit echten Kunden zu tun. Ich merke, dass ich in diesem Bereich sehr schnell wachse. Durch das Praktikum lerne ich, professionell zu kommunizieren."
Zukunftsperspektiven
Obwohl er noch nicht genau weiß, wo er in fünf oder zehn Jahren sein wird, überlegt Cristian, ein weiterführendes Studium zu absolvieren, beispielsweise Technische Betriebswirtschaft. Er ist neugierig darauf, wie Maschinen und Prozesse effizienter gestaltet werden können und wie er seine technischen und kaufmännischen Fähigkeiten weiter ausbauen kann.
Ein herzliches Willkommen und eine offene Kultur
Cristian lobt die Offenheit bei SPARQ Balustrades. "Die nordische Mentalität gefällt mir: Alle sind bodenständig und die Terminabsprachen laufen reibungslos. Ich kann hier ich selbst sein und fühle mich sehr willkommen. Das finde ich sehr wichtig."
Sehr empfehlenswert für neue Auszubildende
Für diejenigen, die ein Praktikum bei SPARQ Balustrades in Erwägung ziehen, hat Cristian eine klare Botschaft: "Man wird hier so akzeptiert, wie man ist. Es ist ein nettes Team mit einer guten Arbeitsatmosphäre. Es wird hart gearbeitet, aber es gibt auch viel Raum für ein Gespräch."
Wir begrüßen das Engagement und den Enthusiasmus von Cristian. Er ist eine wertvolle Ergänzung für unser Team und wir freuen uns darauf, mit ihm zu wachsen. Sind Sie neugierig auf Praktikums- oder Karrieremöglichkeiten bei SPARQ Balustrades? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir werden Ihnen gerne mehr erzählen!