Unsere Projekte

Nathaliegang - Zoetermeer

Für den Wohnkomplex am Nathaliegang lieferte und montierte SPARQ Balustrades U-Line Top Glasgeländer, die mit einem Siebdruck mit Farbverlauf im Glas versehen sind.

Mehr lesen

Neugebautes Büro - Bergambacht

Für den Neubau der Büroräume von De Langen & van den Berg Vastgoed B.V. realisierte SPARQ Balustrades einen Blickfang: die U-Line Top Balustrade in einer einzigartigen Goldfarbe, veredelt mit elegant geschwungenen Elementen.

Mehr lesen

Licht auf mehr - Opmeer

Das ehemalige Scheringa-Museum in Opmeer wurde unter dem Namen Licht op Meer einer neuen Bestimmung zugeführt. Das Gebäude, das viele Jahre lang leer stand, ist nun vollständig in einen modernen Wohnkomplex mit Eigentums- und Mietwohnungen umgewandelt worden.

Mehr lesen

Oosterzijderpark - Zaandam

Für das Projekt Oosterzijderpark in Zaandam lieferte SPARQ Balustrades die Durchsturzsicherungen im Jahr 2022. Diese wurden mit Punkthaltern versehen, mit denen der Kunde Kumij die Paravents sicher und ästhetisch an den Kunststofffensterrahmen befestigte.

Mehr lesen

Kroonzicht - Nieuw Vennep

Für Kroonzicht in Nieuw Vennep hat SPARQ Balustrades die komplette Lieferung und Montage verschiedener Balustradenlösungen übernommen. Im Auftrag von De Geus Bouw und nach einem Entwurf von Enzo Architectuur haben wir dieses Projekt realisiert, das 2022 fertiggestellt wurde.

Mehr lesen

Gorlaeus-Gebäude, Universität Leiden

In Zusammenarbeit mit Qbiq Wall Systems lieferten wir 310 Meter Glasgeländer, die im eleganten Y-Line-Profil ausgeführt wurden. Die Balustraden sind entlang der im gesamten Gebäude verteilten Hohlräume und Gehwege angebracht und tragen zu der für dieses Projekt charakteristischen transparenten und offenen Architektur bei.

Mehr lesen

Bejo Zaden Warmenhuizen

De Geus Bouw beauftragte uns mit der Realisierung verschiedener gebogener Glasbalustraden und der Haupttreppe aus Stahl für das nachhaltige und architektonisch markante Bürogebäude von Bejo Zaden in Warmenhuizen. Die Balustraden bestehen aus dem U-Line Top System auf Stahlträgern, mit unterschiedlichen Radien, die sich nahtlos in die organischen Formen des Gebäudes einfügen.

Mehr lesen

Wohnungen Hulkensteinseweg Arnheim

Für diesen stilvollen Wohnkomplex am Hulkesteinseweg in Arnheim mit Blick auf den Niederrhein haben wir etwa 140 Meter Glasgeländer geliefert. Im Auftrag von Kuiper Arnhem Bouw & Ontwikkeling und nach einem Entwurf des Veldhoven Bouwkundig Tekenbureau haben wir Balkone, Dachterrassen, Eingänge, Treppen und Schiebetüren mit dem System U-Line Top auf Stahlkonsolen ausgestattet.

Mehr lesen

Park Nova Deventer

ür den modernen Wohnkomplex Park Nova im Stadtteil Zandweerd haben wir im Auftrag von PHB Bouw die Glasgeländer an 54 Balkonen - insgesamt 370 Meter - realisiert. Die seitlichen U-Line-Profile sind mit einer maßgefertigten Aluminiumabdeckung versehen, die für eine elegante Optik sorgt.

Mehr lesen

Absenkbare Bildschirme für Wohnungen in Enschede

Im Auftrag von Kumij lieferten wir 67 Glas-Durchwurfsicherungen für einen Wohnkomplex in Enschede. Die Leinwände, die auf Kunststoffrahmen mit Punkthaltern montiert sind, haben ein einzigartiges Siebdruckmuster, das speziell für dieses Projekt entworfen wurde.

Mehr lesen

SV Parkhout - Nieuwegein

Für die neue Fußballunterkunft des fusionierten Vereins SV Parkhout in Nieuwegein haben wir rund 60 Meter Glasbalustrade montiert, komplett in 3kN.

Mehr lesen

Die Romein-Gruppe Veendam

Für den neuen Hauptsitz der De Romein Groep in Veendam haben wir ca. 37 Meter U-Line Top Glasgeländer geliefert und montiert. Im Auftrag von Bouwbedrijf Speelman und nach einem Entwurf von René van der Burgh lieferten wir die Geländer entlang der repräsentativen Eingangstreppe und der Lücke im ersten Stock.

Mehr lesen

Schwimmbad De Welle in Drachten

Für das viel diskutierte Schwimmzentrum De Welle in Drachten, das von Hooper Architects entworfen und von der Bouwgroep Dijkstra Draisma gebaut wurde, haben wir ca. 58 Meter Glasbalustraden entlang der Tribüne des Wettkampfbeckens realisiert.

Mehr lesen

Wohnung Komplex Uretrep

Im Auftrag von Bouwbedrijf Fokko Reitsma haben wir in Zusammenarbeit mit Studio JK die Brüstungen für diesen stilvollen Wohnkomplex in Ureterp realisiert. Sowohl die Balkone als auch die geschosshohen französischen Balkone wurden mit unseren Systemen U-Line Top und J-Line ausgestattet.

Mehr lesen

Lely Center Heerenveen

Für das Lelycenter in Heerenveen lieferte und montierte SPARQ Balustrades etwa 24 Meter Geländer. Dieses Projekt umfasst ein SPARQ V-Line-Geländer entlang des Zwischenraums und ein U-Side-Geländer an der Treppe, das sowohl Sicherheit als auch elegantes Design kombiniert.

Mehr lesen

Thron 17 in Ostende

Auf dem Zeedijk entwickelt die Global Estate Group dieses einzigartige Neubauprojekt mit frontalem Meerblick. SPARQ ist stolz darauf, die Balustradenprofile für dieses Projekt geliefert zu haben, darunter U-Top, U-Side, V-Line und Y-Line. Die Realisierung der Balustraden wurde von Aluform aus Maldegem durchgeführt.

Mehr lesen

Das Cath Utrecht

In Zusammenarbeit mit Qbiq b.v. und im Auftrag von Pleijsier Bouw lieferte und montierte SPARQ die Glasbalustraden. Die Glasbalustraden befinden sich entlang der Treppenhäuser, Hohlräume, Eingangspodeste und Dachterrassen (ca. 330 m).

Mehr lesen

Golfplatz Chi Chi Utrecht

Der Auftrag umfasste ca. 50m1 Glasgeländer, die mit dem SPARQ U-Line Side Profil ausgestattet waren. Ausgestattet mit einer attraktiven, schwarz lackierten Abdeckkappe und einem Handlauf über dem Glas.

Mehr lesen

Vaartzicht Appelscha

Im Auftrag der Bouwgroep De Jong und Drachtster Glashandel realisierte SPARQ die französischen Balkone an den neu gebauten Häusern/Wohnungen in Appelscha.

Mehr lesen

Forum Groningen

Im Herzen von Groningen steht das Forum, ein Treffpunkt für alle, die neugierig auf die Welt von heute und die Möglichkeiten von morgen sind. Im Auftrag von Storax b.v. und BAM Bouw en Techniek hat SPARQ alle Glasbalustraden am und im neuen Groninger Forum installiert.

Mehr lesen

Gymworld Zoetermeer

Gymworld Zoetermeer ist ganz dem Turnen und verwandten Sportarten gewidmet. Das Sportgebäude besteht aus zwei Gymnastikhallen, einer Trampolinhalle, einer Halle für Freerunning und einem sportmedizinischen Zentrum. Bei diesem Projekt realisierte SPARQ etwa 80 Meter Vollglasbalustrade entlang (hauptsächlich) der Tribünen.

Mehr lesen

Die zwei Geparden

Während der Renovierung im Jahr 2021 realisierte SPARQ 35 m Glasgeländer für die Rampe, die Treppe und den Volant. SPARQ realisierte die Treppe unter Verwendung einer Stahltreppenkonstruktion mit einer Doppelwange für die Einspannung des Glasgeländers.

Mehr lesen

nhow Amsterdam RAI Hotel

Die Pleijsier Bouwgroep baute das RAI Hotel im Amsterdamer Geschäftsviertel Zuidas. Alle Dachterrassen erhielten Schiebetore an allen zwei Seiten, die von SPARQ entwickelt, hergestellt und montiert wurden.

Mehr lesen

Haus der Rituale

Rituals eröffnete zu Ehren seines 20-jährigen Bestehens ein Geschäft an der Ecke Kalverstraat und Spui in Amsterdam. Hierfür realisierte SPARQ in Zusammenarbeit mit Snep Exclusieve metalen B.V. eine Vollglasbalustrade von ca. 75 Metern Länge auf drei Etagen.

Mehr lesen

Landgut Lauswolt

In den schönen Wäldern von Beetsterzwaag liegt Frieslands bestgehütetes Geheimnis: das Fünf-Sterne-Hotel Landgoed Lauswolt. In Zusammenarbeit mit Van Wijnen Gorredijk wurde SPARQ mit der Aufgabe betraut, dem Anwesen ein innovatives Aussehen zu verleihen.

Mehr lesen

Die drei Musketiere

De Drie Musketiers (Porthos, Athos und Aramis) in Leek umfasst den Bau neuer Wohngebäude. Bei diesem Projekt realisierte SPARQ 475 Meter Glasbalustrade und stattete einige Balkone mit Sichtschutz aus.

Mehr lesen

Villa Bergen aan Zee

Bei dem Projekt wurden mehrere ungewöhnliche Strukturen verwendet. Am auffälligsten ist die nach vorne geneigte Brüstung des Außenbalkons.

Mehr lesen

Das Lagerhaus

Bei diesem Projekt realisierte SPARQ die Glasbalustraden, sowohl mit Punkthaltern als auch auf der Basis unseres U-Line Top-Profils, die französischen Balkone auf der Basis unseres J-Line-Systems und einige Sichtschutzwände.

Mehr lesen

Villa Schoorl

Für die Villa Schoorl wurden wir mit der Lieferung und Montage der Geländer an den Balkonen und dem Vordach sowie der Glaswand entlang der Treppe, sowohl innen als auch außen, beauftragt.

Mehr lesen

Wohnsitz Rodin

Neu gebaute Wohnungen in der Nähe des Strandes und der Lippenslaan in Knokke. Geländer und Schriftzug Bronze eloxiert.

Mehr lesen

Grand Hotel Knokke

Am Zeedijk in Knokke steht das majestätische Grand Hotel. Das Hotel wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wegen der vielen Touristen gebaut. In Zusammenarbeit mit Aluform durfte SPARQ die hölzernen Balustraden durch Ganzglasgeländer ersetzen.

Mehr lesen

Hauptbüro ZZDP Architekten

Ein Industriegebäude mit viel Platz für dieses mittelgroße Architekturbüro. Das Büro hat einen schönen Zwischenraum, der die beiden Etagen des Büros verbindet. In Zusammenarbeit mit Matel Metaal realisierte SPARQ Balustrades die Ganzglasbalustrade entlang dieses Zwischenraums.

Mehr lesen

Semper Virens

Der Gutshof 'Semper Virens' befindet sich auf dem Landgut Oranjewoud. Dieses Bauernhaus wurde im Rahmen der Architektur komplett renoviert. SPARQ lieferte und montierte die Geländer entlang des Hohlraums und der Treppen in diesem schönen Anwesen.

Mehr lesen

MFC Doelum

In einer schönen Grünanlage, umgeben von kleinen Wohnsiedlungen, wurde das MFC Doelum als soziales Herz für die Gemeinde Renkum konzipiert. SPARQ ersetzte die Gitterzäune in diesem 2017 fertiggestellten Komplex durch Vollglasbalustraden.

Mehr lesen

Brede Schule De Fliert in Twello

In der breit angelegten Schule De Fliert in Twello werden drei Grundschulen, eine BSO und eine neue Spielgruppe in Ersatzneubauten untergebracht. Außerdem werden zwei Kindertagesstätten beibehalten.

Mehr lesen

Hogekwartier Sportanlage

Amerena ist der neue Sportkomplex im Hogekwartier von Amersfoort. Der Komplex ist eine einzigartige Sport- und Begegnungsstätte in der Stadt.

Mehr lesen

Amacitia

Was einst als "das hässlichste Gebäude in Leeuwarden" bekannt war, wurde zu einem neuen, schönen Stadttor. Die umlaufenden Terrassen mit Glasbalustraden bieten weite Ausblicke, und die Außenwelt tritt durch die Fassaden ein.

Mehr lesen

TNO

das neue Labor für die gemeinsame Unterbringung der TNO-Forschungsgruppe Bouwlab und der TNO-Forschungsgruppe Energy&Comfort System, ist ein modernes Gebäude, in dem die Verwendung von Glasbalustraden fast selbstverständlich ist.

Mehr lesen

Enexis

Das regionale Büro von Enexis in Maastricht beweist, wie man Energie sparsam einsetzt. Ihr Gebäude ist ein Musterbeispiel für Flexibilität: Es besteht aus einem modularen und demontierbaren Bausystem. Im Inneren spielen Glasbalustraden eine herausragende Rolle.

Mehr lesen

Einkaufszentrum

Das Einkaufszentrum in Wijnegem ist das größte und erfolgreichste Einkaufszentrum in den Benelux-Ländern. Bei der Renovierung wurden die altmodischen Stahlgeländer durch transparentes Glas ersetzt, um mehr kommerziellen Schwung zu erzeugen.

Mehr lesen

Van der Valk Hotel

Van der Valk Hotel in Hoorn, Der neue Van der Valk-Komplex an der A7 bei Hoorn besteht aus einem Hotel, einem Kino und einem Casino. Der Zugang zu den verschiedenen Einrichtungen erfolgt über eine große zentrale Halle, in der viel Glas verwendet wurde.

Mehr lesen

Hotel Bussloo

Das Hotel Bussloo in Bussloo ist ein exklusives Wellness-Hotel in einem wunderschönen Waldgebiet am Rande des Bussloo-Sees. Atmosphäre und Erlebnis standen bei der Gestaltung im Mittelpunkt. Die Glasbalustraden im Innenbereich spielen dabei eine wichtige Rolle.

Mehr lesen

Bahnhof Antwerpen-Berchem

Der Bahnhof Antwerpen-Berchem in Voorst erhielt einen neuen Eingang in Form eines transparenten Fahrradschuppens. Die Glaskonstruktion lässt auf jeder Ebene natürliches Licht einfallen.

Mehr lesen

STVV-Fußballstadion

Das STVV-Fußballstadion in Sint Truiden hat sich für viel Glas entschieden, um sicherzustellen, dass alle Stockwerke einen guten Blick auf das Spielfeld und die schöne Umgebung haben.

Mehr lesen

ASML 6KLM Büros

Der von BroekBakema entworfene Bürokomplex ASML 6KLM in Veldhoven bietet einen modernen Arbeitsplatz, der sich über vier Etagen erstreckt und strategisch über dem neuen Logistikzentrum 5L liegt.

Mehr lesen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Interessieren Sie sich für unsere Glasbalustradenlösungen? Kontaktieren Sie unsere Spezialisten für Beratung und Unterstützung.

Die 5 Gewissheiten der SPARQ-Glasbalustraden

01

Nachhaltig &
wiederverwendbar

Cradle-to-Cradle bedeutet, dass unsere Geländer vollständig recycelbar sind, wobei die Abfälle eines Produkts als Rohstoff für das nächste dienen. Dies fördert die Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung und minimiert die Umweltbelastung.

02

Sicher, funktionell
& Ästhetik

Die Lösungen von SPARQ Balustrades gehen über eine funktionale und sichere Absturzsicherung hinaus. Ästhetik wiegt für uns genauso viel wie Sicherheit.

03

Hochwertige Qualität
Materialien

Ein schönes Gebäude verdient eine schöne Balustrade. Unser Ziel ist es, dass Sie die schönsten Gebäude auch dank der Qualitätslösungen von SPARQ Balustraden realisieren können.

04

Vollständig
zertifiziert

SPARQ Balustrades ist vollständig zertifiziert. Alle unsere Balustraden entsprechen den NEN-Normen. Darüber hinaus erfüllen wir die Kriterien der verschiedenen europäischen Länder.

05

Geräumig
Aktien

Dank eines Produktlagers von mindestens 5.000 Metern können wir Ihr Projekt schnell in Angriff nehmen.